![]() |
||||
Anfänger 1
absolute Anfänger ohne Vorkenntnisse Hier machen wir uns zunächst einmal mit den Skates vertraut. Je nach Teilnehmer führt der erste Kurs bis zum sicheren Geradeausfahren und leichten Kurven oder auch bis zur ersten Bremstechnik. Sicherheitstraining ist von Anfang an mit dabei! Anfänger 2 Neulinge auf Skates, die aber beispielsweise schon Schlittschuh oder Ski fahren bzw. "früher" schon mit Rollschuhen, Skates oder Ähnlichem unterwegs waren Die Einführung ist etwas anders konzipiert als in der Stufe Anfänger 1, und hier führt der erste Kurs in der Regel zum sicheren Bremsen mit dem Stopper. Bremskurs schon etwas fortgeschrittenere Skater (Geradeausfahren kein Problem), die allerdings noch nicht bremsen können Der Schwerpunkt liegt hier auf dem Erlernen verschiedener Bremstechniken, die den Laternenpfahl oder den Sprung auf den Grünstreifen in Zukunft ersetzen können!! Fortgeschrittene 1 Skater, die schon gut fahren und bremsen können, ihre Kenntnisse jedoch vertiefen und um Hintergrundwissen und fortgeschrittene Techniken erweitern wollen Zu diesem Kurs zählen weitere Bremstechniken, die Slalomtechnik und ihre Varianten, das Übersetzen und je nach Vorkenntnisstand der Teilnehmer eventuell auch weitere Elemente. Fortgeschrittene 2 Skater, die die Inhalte der vorherigen Stufe schon beherrschen und mehr wollen Hier beschäftigen wir uns vor allem mit Skatebeherrschung, Rückwärts fahren, evtl. rückwärts übersetzen, Springen und Sprungtechnik und Elementen aus dem Hockey- und Freestyle-Bereich. |
![]() |